brelunostara Logo
brelunostara

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

brelunostara verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und respektiert Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Interaktionen mit brelunostara über unsere Website, E-Mail-Kommunikation und andere digitale Kanäle.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

brelunostara
Hauptstraße 39
01904 Neukirch/Lausitz
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 37601 309230
E-Mail: info@brelunostara.com

3. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Datentyp Beispiele Zweck der Erhebung
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse Kommunikation und Servicebereitstellung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten Website-Optimierung und Sicherheit
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten Verbesserung der Benutzererfahrung
Finanzdaten Einkommensinformationen, Anlagepräferenzen Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  1. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
  2. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
  3. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
  4. Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

5. Verwendung Ihrer Daten

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen Ihre Informationen niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Beratungsangebote
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen, Termine und wichtige Kontoinformationen
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website und in unseren Anwendungen
  • Durchführung von Marktforschung und Analyse zur Verbesserung unserer Angebote
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und regulatorischer Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme
  • Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen basierend auf Kundenbedürfnissen
  • Bereitstellung von Kundensupport und technischer Unterstützung

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit

Wir implementieren branchenführende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsaudits. Ihre Finanzdaten werden mit derselben Sicherheitsstufe behandelt wie bei Banken.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verwendet werden
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

7. Datenspeicherung und -aufbewahrung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Verschiedene Datentypen unterliegen unterschiedlichen Aufbewahrungszeiten.

Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Finanzdaten können aufgrund gesetzlicher Vorschriften bis zu zehn Jahre gespeichert werden. Website-Nutzungsdaten werden typischerweise nach 26 Monaten automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern.

8. Datenweitergabe an Dritte

Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren persönlichen Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden, streng begrenzten Fällen:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. IT-Support, Zahlungsabwicklung)
  • Wenn gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen dies erfordern
  • Zum Schutz unserer Rechte, Ihres Eigentums oder Ihrer Sicherheit sowie der anderer Nutzer
  • Im Falle einer Unternehmenstransaktion wie Fusion oder Übernahme, wobei Sie vorab informiert werden

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur, wenn angemessene Garantien bestehen, wie z.B. Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

11. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie Bedenken bezüglich der Daten ihrer Kinder haben.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder anderen betrieblichen Gründen Rechnung zu tragen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen?

brelunostara - Datenschutz
Hauptstraße 39
01904 Neukirch/Lausitz, Deutschland

E-Mail: info@brelunostara.com
Telefon: +49 37601 309230

Wir antworten in der Regel innerhalb von 2 Werktagen auf Ihre Anfragen.